Unser Kandidat Johannes Schäfer (33) steht als junger Jurist nicht nur für eine zukunftsgerichtete Politik und fachliche Kompetenz im Parlament, sondern verkörpert unseren Wahlkreis als gebürtiger Mainzer und Rheinhesse mit Leidenschaft wie kein Zweiter.
Als parlamentarischer Berater für Sicherheit, Justiz und Kommunales besitzt er bereits wertvolle Regierungserfahrung. Diese ergänzt er mit vielen Jahren aktiver, ehrenamtlicher Arbeit für die Menschen vor Ort, u.a. als Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat über verschiedene Vorständen von CDU und JU bis hin zur Bundesfachkommission für Sicherheit & Justiz.
Er kennt die vielen Facetten des Wahlkreises aus eigener Erfahrung. Geboren in Mainz, dort zur Schule gegangen, an der Johannes Gutenberg Universität studiert und am Mainzer Landgericht zum Juristen ausgebildet, ist er aufgewachsen auf dem Land in der VG Bodenheim. Als motivierter Anpacker vor Ort, Jäger, Ranzengardist & aktiver Fastnachter ist er eng verbunden mit Vereinen, Landwirtschaft, Fastnacht und Ehrenamt. Kaum jemand spiegelt das Lebensgefühl unserer Region so authentisch wider wie er.
Sein Antrieb: Das einzigartige Lebensgefühl unserer rheinhessischen Heimat zu bewahren – und gleichzeitig eine sichere, moderne und lebendige Zukunft zu gestalten.
Mehr über Johannes Schäfer und sein Engagement für die Zukunft unserer Heimatregion finden Sie auf www.johannesschaefer-mainz.de
Hintergrund:
Der Wahlkreis 29 „Mainz III“ wird gebildet aus den sechs Mainzer Stadtteilen Drais, Ebersheim, Finthen, Laubenheim, Lerchenberg und Marienborn sowie der Verbandsgemeinde Bodenheim, bestehend aus den Ortsgemeinden Bodenheim, Gau-Bischofsheim, Harxheim, Lörzweiler und Nackenheim. Am 22. März 2026 findet die Wahl zum Rheinland-Pfälzischen Landtag statt, wo für 5 Jahre die gesetzgeberischen Weichen für die Zukunft unseres Landes gestellt werden.
Empfehlen Sie uns!